Wie wir arbeiten

Top Expertise

Mehr als 50 Organisationen – von klein bis gross, von behutsam bis ambitioniert – haben wir partizipativ bei der Transformation zu zeitgemässen, nicht-hierarchischen Zusammenarbeitsformen begleitet.

Alles aus einer Hand

Wir bieten umfassende Expertise für erfolgreiche Transformationsprozesse von der Change-Architektur zum Change-Controlling, von Konfliktmoderationen bis zu Skillstrainings, alles aus einer Hand.

Bedachte Innovation

Change-Prozesse sind nicht-linear, komplex und manchmal unvorhersehbar. In diesem unsicheren Umfeld entwickeln wir mit Ihrer Organisation bedacht Interventionen – innovativ und spezifisch gemäss Ihren Bedürfnissen.

Nachhaltigkeit

Mit praxisnahen Trainings vermitteln wir neue Zusammenarbeitsformen, welche Teams eigenständig anwenden und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Durch Selbstermächtigung erzielen die Teams nachhaltige Wirkung.

Wie wir arbeiten

Top Expertise

Mehr als 50 Organisationen – von klein bis gross, von behutsam bis ambitioniert – haben wir partizipativ bei der Transformation zu zeitgemässen, nicht-hierarchischen Zusammenarbeitsformen begleitet.

Alles aus einer Hand

Wir bieten umfassende Expertise für erfolgreiche Transformationsprozesse von der Change-Architektur zum Change-Controlling, von Konfliktmoderationen bis zu Skillstrainings, alles aus einer Hand.

Bedachte Innovation

Change-Prozesse sind nicht-linear, komplex und manchmal unvorhersehbar. In diesem unsicheren Umfeld entwickeln wir mit Ihrer Organisation bedacht Interventionen – innovativ und spezifisch gemäss Ihren Bedürfnissen.

Nachhaltigkeit

Mit praxisnahen Trainings vermitteln wir neue Zusammenarbeitsformen, welche Teams eigenständig anwenden und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Durch Selbstermächtigung erzielen die Teams nachhaltige Wirkung.

Unsere Kund:innen

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
  • Daniela Jöhr
    Die Zusammenarbeit mit Punkt.null brachte die nötige Klarheit in unseren Organisationsentwicklungsprozess. Punkt.null gelang es, unsere individuellen Bedürfnisse  aufzunehmen und uns gleichzeitig strukturiert und zielorientiert durch den Prozess zu führen. Die Begleitung von Punk.null half uns, vorhandene Stärken zu nutzen und Gestaltungsmöglichkeiten auszubauen, wodurch unsere Organisation dynamischer, innovativer und transparenter wurde.

    Daniela Jöhr

    Leiterin Regionalstelle Biel, Früherziehungsdienst des Kantons Bern
  • Pia Scherer
    Nach der Einführung des Newsroom-Modells wollten wir einen Schritt weitergehen und die rollenbasierte Zusammenarbeit in der ganzen Abteilung verankern. Punkt.Null hat uns fachkompetent durch den Entwicklungsprozess begleitet und wir konnten von ihren vielfältigen Erfahrungen profitieren. Sie haben mit uns innovative, transformative Zusammenarbeitsformen ausprobiert und uns dabei unterstützt, diese auf unsere spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Durch die Rollen und neuen Arbeitsformen konnten wir Verantwortlichkeiten und Schnittstellen klären und Räume schaffen, in denen Spannungen proaktiver eingebracht werden können, um die Weiterentwicklung der Abteilung kontinuierlich zu fördern. Vielen Dank für die vertrauensvolle, offene und gute Zusammenarbeit.

    Pia Scherer

    Verantw. Organisationsentwicklung MAR & KOM, Schweizer Paraplegiker-Stiftung
  • Thomas Brunner
    Wir haben unsere Zusammenarbeit mit Punkt.Null mitten im Transformationsprozess hin zu einer rollenbasierten Organisation aufgenommen. Wir waren bereits zwei Jahre unterwegs, kamen in grundlegenden Aspekten der Transformation aber nicht mehr wirklich weiter. Im Team machte sich Change-Müdigkeit breit. Punkt.null hat es geschafft, mit uns innerhalb kurzer Zeit eine attraktive Vision unseres zukünftigen Frameworks zu zeichnen und unsere Segel mit frischem Wind zu füllen. Ab dann gings «volle Kraft voraus» zur neuen Organisationsform. Danke für das lehrreiche und befähigende Miteinander!

    Thomas Brunner

    Geschäftsführer, Sozialinfo
  • Simone Knobel
    Die Zusammenarbeit mit Punkt.Null, insbesondere mit Franziska Espinoza, war sehr bereichernd und inspirierend. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit zur Co-Kreation in den Workshops, bei denen ihr enormer Erfahrungsschatz und ihre Expertise deutlich zum Tragen kamen. Auf diese Weise konnte sie den Transformation Prozess äußerst wirkungsvoll und partnerschaftlich begleiten.

    Simone Knobel

    Leiterin Organisationsentwicklung, HEKS - Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz

    Möchten Sie Ihr Anliegen unverbindlich mit uns besprechen?

    Kontakt